Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin
Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin,
 
seit 1972 Akademie der Wissenschaften der DDR, 1946 in der Nachfolge der »Preußischen Akademie der Wissenschaften« gegründete wichtigste Forschungsinstitution der DDR für naturwissenschaftlich-technisch und gesellschaftlichen Grundlagenforschung mit Sitz in Berlin (Ost). Die Akademie besaß 23 Zentral- und 31 weitere wissenschaftliche Institute und unterstand dem Ministerrat der DDR. Nominell bis zum 2. 10. 1990, im arbeitsrechtlichen Sinn bis zum 31. 12. 1991 bestehend (Kündigung der noch verbliebenen Mitarbeiter), wird die Tradition der 1700 gegründeten »Churfürstlich-Brandenburg. Societät der Wissenschaften« (seit 1812 Königlich-Preußische, seit 1918 Preußische Akademie der Wissenschaften) durch die 1992 als Körperschaft des öffentlichen Rechts neu konstituierte Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Berlin weitergeführt. (Übersicht Akademien der Wissenschaften)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin — Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie wurde 1946 offiziell eröffnet …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Akademie der Wissenschaften — Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie wurde 1946 offiziell eröffnet …   Deutsch Wikipedia

  • Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Akademie der Künste in Berlin — Vorderansicht Akademie der Künste Berlin, Pariser Platz 4 Die Akademie der Künste in Berlin ist seit 1. Januar 2004 eine bundesunmittelbare, rechtsfähige Körperschaft, die sich der Förderung der Bildenden Kunst, der Baukunst, der Musik, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Akademie der Künste zu Berlin — Vorderansicht Akademie der Künste Berlin, Pariser Platz 4 Die Akademie der Künste in Berlin ist seit 1. Januar 2004 eine bundesunmittelbare, rechtsfähige Körperschaft, die sich der Förderung der Bildenden Kunst, der Baukunst, der Musik, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina — Zweck: Nationale Akademie der Wissenschaften Vorsitz: Jörg Hacker (Präsident) Gründungsdatum: 1. Januar 1652 Mitgliederzahl: ca 1.400 (Stand 11.1.2011) Sitz: Halle (Saale) …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Wissenschaften (AdW) — Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie wurde 1946 offiziell eröffnet …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Wissenschaften der DDR — Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie wurde 1946 offiziell eröffnet …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Wissenschaften und der Künste — Akademie der Wissenschaften und (der) Künste bzw. Akademie der Künste und (der) Wissenschaften, manchmal auch mit Zusätzen versehen wie etwa Königliche Akademie der Wissenschaften und Künste, sind meist Expertenvereinigungen nach dem Konzept der… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Wissenschaften und Künste — Akademie der Wissenschaften und (der) Künste bzw. Akademie der Künste und (der) Wissenschaften, manchmal auch mit Zusätzen versehen wie etwa Königliche Akademie der Wissenschaften und Künste, sind meist Expertenvereinigungen nach dem Konzept der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”